Couch - Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie

Aktuelle News und Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zur fachspezifischen Ausbildung des Wiener Kreises für Psychoanalyse und Selbstpsychologie (WKPS)*

· Liebe Interessent*innen des Universitätslehrganges!

Im Herbst 2026 wird der 6. Universitätslehrgang "Psychoanalytisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie"* starten. Der 8-semestrige, berufsbegleitende Lehrgang an der Universität Wien stellt die Theorieausbildung der fachspezifischen Ausbildung dar, dessen erfolgreiche Absolvierung (praktischer und theoretischer Teil) zum Titel Master of Arts und dem Eintrag in die Psychotherapeut*innen-Liste berechtigt.

Am 27.11.2025 findet dazu eine Informationsveranstaltung zur fachspezifischen Ausbildung des Wiener Kreises für Psychoanalyse und Selbstpsychologie (WKPS)* statt, zu der ich sie herzlich einlade!

Sie erhalten dort Informationen zu

· Aufbau und Struktur des Universitätslehrganges

· Ausbildungsverständnis (Lehr-/Kontrollanalysen)

· Was sind die zentralen Konzepte der selbstpsychologisch-psychoanalytischen Theorie

· Welchen therapeutischen Ansatz lehrt die Selbstpsychologie bzw. welches Menschenbild steht dahinter?

· Geschichte und Gegenwart des WKPS

Wo: Dr.in Andrea Harms, Siegelgasse 1/1/7, 1030 Wien (3 min von U3 Station Rochusmarkt)
Wann: 27.11.2025, 19:30 Uhr

Anmeldung bitte an sascha.schipflinger@chello.at

Sascha Schipflinger
Ausbildungsleiter WKPS

* weitere Infos zum Lehrgang finden Sie unter www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/gesundheit-naturwissenschaften/psychotherapeutisches-fachspezifikum/

Mi., 26.11.2025: AGS - Abschlussvortrag - Robert Bonell: Leading edge and trailing edge

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

Abschlussvortrag von Robert Bonell:

Leading edge and trailing edge - Aspekte einer intersubjektiven Reise eines Falles von Asperger- Autismus.

Moderation: NN

Ort: Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 26.11.2025, 20:15 Uhr

Mi., 07.01.2026: AGS - Zoom Meeting mit Jackie Gotthold, New York

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

Zoom - Meeting mit Jackie Gotthold, New York

Ort: Forensische Akademie, Schlickgasse 4/7, 1090 Wien
Zeit: 07.01.2026, 20:15 Uhr

16.01.-18.01.2026: Mitgliederintervision in Pöllau

Nur für Vereinsmitglieder mit abgeschlossener Ausbildung.

Ort: Hotel GRUBER, Obersaifen 74, 8225 Pöllau
Zeit: 16.01.2026 um 19:00 Uhr bis 18.01.2026

Mi., 11.02.2026: AGS - Vortrag Marcus Klemens

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

Vortrag Marcus Klemens:

„In Deinem siebten Lebensjahr begann der Geist des Herrn Dich umzutreiben und sprach zu Dir: …“ (Jacob Freud an seinen Sohn Sigmund, 1891) – Sigmund Freuds Beziehungserfahrungen im Kontext von Religion und deren Einfluss auf seine Person und die entstehende Psychoanalyse. Ein Beitrag anlässlich seines 170. Geburtstags.

Ort:  Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 11.02.2026, 20:15 Uhr

Mi., 04.03.2026: AGS - "Kindertherapiegruppe"

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

SKJ "Kindertherapiegruppe"
Titel wird bekannt gegeben

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen
Geschlossene Veranstaltung nur für Vereinsmitglieder

Ort:  Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 04.03.2026, 20:15 Uhr

20.03. - 22.03.2026: Frühlingswochenende in Pöllau

Vereinswochenende für alle Mitglieder vom  20.03. - 22.03.2026 in Pöllau
Geschlossene Veranstaltung nur für ordentliche Vereinsmitglieder und Kandidat*innen des WKPS

Genaues Programm und nähere Infos werden noch bekanntgegeben.

Ort: Hotel GRUBER, Obersaifen 74, 8225 Pöllau
Zeit: 20.03.2026 um 19:00 Uhr bis 22.03.2026 um 13:00 Uhr

Mi., 01.04.2026: AGS - "Vortrag zum Abschied" von Franz Herberth

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

"Vortrag zum Abschied" von Franz Herberth

Ort:  Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 01.04.2026, 20:15 Uhr

Mi., 06.05.2026: AGS - Abschlussvortrag Katharina Schöch

Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat_innen

Abschlussvortrag Katharina Schöch:

Thema wird noch bekannt gegeben

Moderation: N.N.

Ort:  Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 11.02.2026, 20:15 Uhr

Mi., 10.06.2026: Generalversammlung

Generalversammlung

Ort: Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 10.06.2026, 20:15 Uhr

18.09. - 20.09.2026: Mitgliederintervision in Pöllau

Mitgliederintervision in Pöllau; nur für Mitglieder mit abgeschlossener Ausbildung.

18.09. - 20.09.2026: Mitgliederintervision in Pöllau

Ort: Hotel GRUBER, Obersaifen 74, 8225 Pöllau
Zeit: 18.09.2026 um 19:00 Uhr bis 20.09.2026

Nachruf Anna Ornstein

Anna Ornstein ist am 2. Juli 2025 verstorben. Anna wird uns als Förderin des WKPS über ihren Tod hinaus die große Lehrerin bleiben, die sie uns zeitlebens gewesen war.

Interview mit Anna Ornstein

​Anna Ornstein, großartige selbstpsychologische Psychoanalytikerin und Ehrenmitglied des Wiener Kreises, hat anlässlich der Verleihung des Arthur Kravitz Awards für ihr Lebenswerk durch die Boston Analytic Society & Institute (BPSI) ein Interview gegeben, das hier angesehen werden kann:

Buchtipp Anna Ornstein

Eva Rass hat es geschafft, noch ein letztes Buch für Anna Ornstein "The Anna Ornstein Reader" herauszugeben! Sie nennt es "ein Denkmal für unsere psychoanalytische Mutter".

The Anna Ornstein Reader

Seit vielen Jahren, das ganze Jahr über unterstützt vom

Logo Stadtwirt