Jahresprogramm 1997/1998
Thema: Phantasie/Repräsentation und Beziehung/Interaktion
Jahr 1997
| 03.09. | Diskussion von Mark Gehrie: Empathy in a Broader Perspective, in: Progress in Self Psychology, Vol. 12 |
| 17.09. | Generalversammlung |
| 01.10. | Erich Lehner (Abschlussvortrag): Männlichkeit als Phantasie und als Beziehung |
| 15.10. | Diskussion |
| 29.10. | Erwin Bartosch: Die Entwicklung des autoritären Selbsterlebens zwischen Phantasie und Beziehung |
| 12.11. | Diskussion |
| 26.11. | Gerhard Pawlowsky: Fehler in der Psychotherapie |
| 28.-29.11. | Wochenendseminar Gesundheit-Krankheit (Kurzreferate) 10 Jahre Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie |
| 10.12. | Michael Blattny (Abschlussvortrag): "Mit meinem Feind in einem Bett" - Zur Gegenübertragung anhand einer Falldarstellung. |
Jahr 1998
| 21.01. | Michael Erb: Interaktion/Kommunikation/Beziehung. |
| 04.02. | Diskussion |
| 18.02. | Armin Vodopiutz: Metaphern oder die weiche Grenze des Wortes |
| 04.03. | Diskussion |
| 18.03. | Maria Lindner: Mir hat schon wieder von ihnen geträumt ... Träume und Selbstobjekte |
| 01.04. | Diskussion |
| 15.04. | Oskar Frischenschlager: Grenzen der Psychoanalyse - Kuratives in anderen Therapieformen |
| 02.05. | Wochenendseminar: F. Herberth (Bonn) u. F. Schemeinda (Köln): Intersubjektivität und kreatives Selbst |
| 13.05. | Eleonore Schneiderbauer: Die Krankheit zum Tode ist Verzweiflung |
| 27.05. | Diskussion |
| 20.06. | Seminar mit Robert D. Stolorow (Los Angeles): Intersubjectivity theory as psychoanalytic contextualism. |
| 24.06. | Jahresabschluss, Besprechung des Jahresprogramms 1998/99 |
