
Jahresprogramm 1998/1999
Thema: Die Organisierung von Erleben in Entwicklung fördernden und Entwicklung hemmenden Systemen
Jahr 1998
16.09. | Erwin Bartosch: Die Reparationsfunktion des Selbstobjektsystems |
25.-26.09. | Erste Jahrestagung der "Europäischen Föderation: Psychoanalytische Selbstpsychologie" in Wien (Hotel Modul). Organisation: "Wiener Kreis" |
30.09. | Diskussion der EFPS-Tagung |
14.10. | Generalversammlung |
28.10. | Gerhard Pawlowsky und Erwin Bartosch: Das "Wörterbuch für Psychotherapie" |
11.11. | Oskar Frischenschlager: Ödipuskomplex und Selbstpsychologie |
27.-28.11. | Erstes Wochenendseminar |
15.-16.12. | Donna M. Orange (New York): The concept of an experiential world |
Jahr 1999
20.01. | Michael Erb: Interaktion, Kommunikation: Zur Begriffsgeschichte |
17.02. | Eleonore Schneiderbauer: Zur Triangulierung |
03.03. | Armin Vodopiutz: Thema wird bekanntgegeben |
19.-20.03. | Zweites Wochenendseminar |
31.03. | Andrea Harms: Kindheitserinnerung als Rekonstruktion und Co-Konstruktion |
14.04. | Gerhard Pawlowsky: Episoden, organisierende Prinzipien und Muster im Auge des Betrachters |
28.04. | Diskussion |
12.05. | Michael Blattny: Das intersubjektive Feld in der Arbeit mit Straffälligen |
09.06. | Vorbereitung des Wochenendseminares |
25.-26.06. | Seminar mit Martin Dornes (Frankfurt): Von Freud zu Stern: Das Bild des Säuglings im Wandel |
30.06. | Jahresabschluss, Besprechung des Jahresprogramms 1999/2000 |