
Jahresprogramm Archiv
Mi., 01.03.2023: AGS - Generalversammlung
Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat*innen
Geschlossene Veranstaltung nur für Vereinsmitglieder
- Rückblick auf die Vereinsaktivitäten der Jahres 2022
- Plannung der Jahresprogramms 2023/2024
Ort: Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 01.03.2023, 20:15 Uhr
Mi., 15.02.2023: Achtung: Programmänderung AGS - Diskussionsabend
Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat*innen
Für Gäste offene Veranstaltung, wenn sich diese zuvor per E-Mail angemeldet haben
Diskussionsabend: Nachbesprechung des Films "Kinder unter Deck" von Bettina Henkel und Diskussion des Jahresthemas "Transgenerationalität"
Ort: Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 15.02.2023, 20:15 Uhr
Mi., 11.01.2023: AGS - Filmvorführung im Admiralkino
Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat*innen
Für Gäste offene Veranstaltung, wenn sich diese zuvor per E-Mail angemeldet haben
Filmvorführung: "Kinder unter Deck"
Mit anschließender Diskussion mit der Filmemacherin Bettina Henkel und ihrem Vater, dem Psychoanalytiker und Arzt Helge Henkel.
Gemütlicher Ausklang mit Snacks und Getränken im Foyer.
Infos zum Film
Kinodokumentarfilm, 2018
93 Minuten
KINDER UNTER DECK ist die persönliche Geschichte dreier Generationen einer Familie: Großmutter, Vater und Tochter – Ärztin, Psychoanalytiker und Filmemacherin. Im Zentrum stehen die von Generation zu Generation übertragenen traumatischen Erfahrungen von Flucht und Verlust, denen auf einer Reise zu den Wurzeln der aus Lettland stammenden Familie nachgespürt wird. Vater und Tochter spüren den Schicksalen der Familienmitglieder nach, suchen „Antworten“ auf schmerzliche Fragen und die „Wahrheit“ einer verdrängten Geschichte. Wie weh das tun würde, wusste vorher niemand.
Bettina Henkels Dokumentarfilm ist ein seelisches Roadmovie durch tiefliegende Verletzungen, entstanden durch die historischen Umwälzungen im Nordosten Europas. Eine universelle Geschichte der Vererbung seelischer Narben, verursacht durch Krieg und verdrängtes Leid.
Konzept & Regie: Bettina Henkel
Kamera: Astrid Heubrandtner-Verschuur
Ton und Sounddesign: Stefan Rosensprung
Schnitt: Oliver Neumann, Niki Mossböck
Musik: Thomas Desi
Produzent*innen: Oliver Neumann, Sabine Moser
Ort: Admiralkino, Burggasse 119, 1070 Wien
Zeit: 11.01.2023, Einstimmung: ab 19:00 Uhr, Filmbeginn: 20:15 Uhr
Mi., 30.11.2022: AGS - Vortrag Robert Bonell
Allgemeines Seminar für Mitglieder und Kandidat*innen
Geschlossene Veranstaltung nur für Vereinsmitglieder
Vortrag Robert Bonell:
"Zornpinkerlpillen und andere Gewogenheiten. Ein vorsichtiger Fall einer Autismusspektrumsstörung"
Fallpräsentation eines Ausbildungskandidaten
Anschließend: Gemütlicher Ausklang mit Maroni und Punsch
Ort: Stadtwirt, Ecke Untere Viaduktgasse/Marxergasse, 1030 Wien
Zeit: 30.11.2022, 20:15 Uhr
Fr., 18.11.2022 - So., 20.11.2022 (geändertes Datum!): Mitgliederintervision in Pöllau
Nur für Vereinsmitglieder mit abgeschlossener Ausbildung
Achtung: Die Veranstaltung findet eine Woche früher als ursprünglich geplant statt!
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 30
- nächste Seite ›